Wie bereits in der Rubrik "über uns" angemerkt, waren diese wunderschönen Planzen einer der Gründe für die Namensgebung des Gartenprojekts. Gerade weil die übersiedelten Bestände fast ausschliesslich hellblaue Varianten waren, konnte nun der Versuchung, sie um diverse besondere Sorten zu ergänzen, nicht widerstanden werden. So kann die Dauer der Blütenpracht etwas verlängert werden.
Die ausserhalb der Blütezeit eher porreeartig wachsenden Stauden sind eigentlich sehr anspruchslos, daher können sie gut mit dem Standort auf öffentlichem Grund zurechtkommen. Die Blütenknospen vertragen es gar nicht, wenn sie zu lange dem Regen ausgesetzt sind. Leider sind gerade die zart knospenden Neuzugänge etwas zu sehr durchnässt worden. Aber dennoch, hier schon einmal eine der neuen Schönheiten
Ein auf Schwertlilien spezialisierter Züchter auf der diesjährigen Chelsea Flower Show in London hat neue Begehrlichkeiten geweckt...